Der Zugang zum Internet ist inzwischen so wichtig, dass kaum ein Unternehmen darauf verzichten kann. Die Kommunikation per eMail ersetzt vielfach die herkömmlichen Techniken.
- Auswahl eines Internet Service Providers (ISP), der den Anforderungskriterien entspricht und die benötigten Dienste anbietet
- Anschluss einzelner Arbeitsplatzrechner per ISDN- oder DSL-Verbindung an das Internet
- Anschluss des Netzwerkes an das Internet
- Einrichtung einer zweiten unabhängigen Backup-Verbindung, für erhöhte Verfügbarkeit, wenn die Internetverbindung geschäftsnotwendig ist
- Einrichtung der Kommunikation, sowohl innerhalb der Firma als auch weltweiter Nachrichtenaustausch per eMail
- Installation eines eigenen Mail-Servers
- Einrichtung eines Webservers, der in den eigenen Geschäftsräumen oder beim ISP stehen kann. Webserver können auch für ein Intranet eingerichtet werden, zu dem nur das lokale Netzwerk der Firma Zugang hat
- Schutz Ihres Netzwerkes vor Zugriffen von aussen (Firewall) und Einschränkung der Zugriffsmöglichkeiten ins Internet (Proxy-Server)